Südlich der Stadt Neubrandenburg erstreckt sich der Nonnenhof, eine malerische Landschaft aus Wäldern, Mooren, Feuchtwiesen und dem See „Lieps“. Über die Hälfte des rund 1.000 Hektar großen Naturschutzgebietes bewahrt die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Auf einem Rundgang mit Stiftungsmitarbeiterin Angelika Fuß entdecken Sie die reizvolle Weidelandschaft im Nordosten des Nonnenhofes. Hier lässt die NABU-Stiftung wertvolle Biotope für seltene Steppenblumen sowie Heidelerche und Neuntöter entstehen.
Der Treffpunkt ist der Fahrrad-Rastplatz an der Nonnenmühle zwischen Usadel und Krickow. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Karte mit dem Treffpunkt. Die Wegestrecke ist etwas hügelig und beträgt rund 5 Kilometer. Wir laufen überwiegend auf unbefestigten Wegen.
Bitte melden Sie sich vorab an unter www.exkursionen.naturerbe.de
Foto: Blütenreiche Feuchtwiese mit Blutweiderich im Naturschutzgebiet „Nonnenhof“ – Autor: Stefan Schwill